Verhinderungspflege
Professionelle Pflege zu Hause
bei domizil@home
Die Verhinderungspflege von domizil@home bietet pflegenden Angehörigen eine dringend benötigte Auszeit, während Ihre Familie weiterhin zuverlässig und liebevoll betreut wird. Wenn Sie als pflegende Person wegen Urlaub, Krankheit oder anderer Gründe vorübergehend nicht die Pflege übernehmen können, sorgt unser erfahrenes Team für die notwendige ambulante Pflege. Unsere Pflegephilosophie basiert auf einem familiären und einfühlsamen Ansatz – weil Pflege mehr ist als nur eine Aufgabe, sondern vor allem Vertrauen und Zuwendung.
Verhinderungspflege:
Entlastung für pflegende Angehörige
Je nach Art der Ersatzpflege können die Kosten für die Verhinderungspflege von der Pflegekasse übernommen werden:
• Nicht verwandte Pflegepersonen oder solche, die nicht im Haushalt der pflegebedürftigen Person leben, erhalten bis zu 1.612 Euro jährlich.
• Pflege durch Angehörige oder Personen im Hausstand der pflegebedürftigen Person ist ebenfalls möglich. In diesem Fall kann die Leistung durch nachgewiesene Kosten wie Fahrkosten oder Verdienstausfall bis auf den 1,5-fachen Betrag des Pflegegeldes aufgestockt werden.
Durch die zusätzliche Möglichkeit, bis zu 50 % des Kurzzeitpflege-Budgets zu nutzen, stehen Ihnen insgesamt bis zu 2.418 Euro jährlich für die Verhinderungspflege zur Verfügung.
Wie hoch sind die Leistungen der Verhinderungspflege?
Ja! Während der Verhinderungspflege wird das Pflegegeld in der Regel zu 50 % weitergezahlt, und zwar bis zu sechs Wochen im Jahr. Dies gewährleistet, dass die pflegende Person auch während der Auszeit keine finanziellen Einbußen hat. Zudem bleiben renten- und arbeitslosenversicherungsrechtliche Ansprüche weiterhin bestehen, sodass der soziale Schutz erhalten bleibt.
Bleibt das Pflegegeld während der Verhinderungspflege erhalten?
Bei domizil@home bieten wir mehr als nur Pflege – wir bieten Zuwendung und eine Betreuung, die Ihre Familie in den Mittelpunkt stellt. Unsere Verhinderungspflege ermöglicht es Ihnen, als pflegende Person eine wohlverdiente Pause zu machen, während Ihre Angehörigen weiterhin mit Fürsorge und Respekt betreut werden. Dabei sind wir immer an Ihrer Seite – mit einem Team, dem Sie vertrauen können.
Haben Sie Fragen zu unserer Verhinderungspflege oder zu anderen ambulanten Pflegeleistungen? Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Familie unterstützen können.
Pflege zu Hause mit domizil@home –
Vertrauen und Sicherheit für Ihre Familie
Die Verhinderungspflege kommt zum Tragen, wenn die Pflegeperson vorübergehend ausfällt, sei es durch Krankheit, Urlaub oder aus anderen persönlichen Gründen. Anspruch auf Verhinderungspflege haben Menschen mit mindestens Pflegegrad 2. Die Pflegeversicherung übernimmt dabei die Kosten für eine Ersatzpflege für bis zu sechs Wochen pro Kalenderjahr, wenn die pflegebedürftige Person im häuslichen Umfeld betreut wird.
Was ist Verhinderungspflege und
wer hat Anspruch?
Bei domizil@home bieten wir nicht nur professionelle Pflege, sondern auch individuelle Betreuung, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt ist. Unsere Verhinderungspflege wird mit derselben Zuwendung und Vertrauen durchgeführt, die Sie von uns gewohnt sind. Dabei sorgt unser Team dafür, dass Ihre Angehörigen in einer vertrauten und fürsorglichen Umgebung weiter betreut werden.
Verhinderungspflege bei domizil@home –
Für Ihre Entlastung und Sicherheit
Wenn eine pflegende Person für 15 Tage krankheitsbedingt ausfällt, erfolgt die Verhinderungspflege über domizil@home wie folgt:
• Vor der Verhinderungspflege wurde Pflegegeld für Pflegegrad 4 in Höhe von 728 Euro monatlich bezogen.
• Für den ersten und letzten Tag der Verhinderungspflege wird das vollständige Pflegegeld von 728 Euro gezahlt.
• Für die verbleibenden 13 Tage erhält die pflegende Person 50 % des Pflegegeldes, also 157,73 Euro pro Tag.
• Nach Ende der Verhinderungspflege wird das Pflegegeld wieder in voller Höhe gezahlt.
Beispiel für die Verhinderungspflege und Pflegegeld-Zahlung
-
Familiäre Pflege: Wir kümmern uns um Ihre Angehörigen, als wären es unsere eigenen.
-
Fachliche Expertise: Professionelle Pflege mit einem fürsorglichen Ansatz.
-
Flexibilität: Ersatzpflege für bis zu sechs Wochen im Jahr, ganz nach Ihrem Bedarf.
-
Finanzielle Entlastung: Pflegegeld und weitere Unterstützungsleistungen
-
während der Verhinderungspflege.