Datenschutz
Domizil Betreut – Leben, Wohnen, Arbeiten GmbH & Co. KG
Waldstr. 27
53498 Bad Breisig
Tel.: 02633 / 475910
E-Mail: domizil.home@domizil-badbreisig.de
Website: www.domizil-home.de
Geschäftsführer: Süleyman Arayan & Christian Zock
Einrichtungsleitung: Monika Ott
​​
Allgemein
​
Die Firma Domizil Betreut – Leben, Wohnen, Arbeiten GmbH & Co. KG (im Folgenden "wir" oder "uns") informiert Sie hiermit über die Erhebung, Verarbeitung und Weiterleitung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite. Wir beachten dabei die geltenden Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) sowie anderer relevanter datenschutzrechtlicher Vorschriften. Wir stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten, die über unsere Webseite übermittelt werden, ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken verarbeitet werden.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und
Zweck von deren Verwendung
​
a) Beim Besuch der Website
​
Wenn Sie unsere Webseite www.domizil-home.de aufrufen, werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser sowie, gegebenenfalls, das Betriebssystem Ihres Rechners und der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus zur Webseite
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Weitere administrative Zwecke
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Zusätzlich setzen wir auf unserer Webseite Cookies sowie Analyse-Tools ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Punkten 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
​
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
​
Für Anfragen jeglicher Art stellen wir Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und diese beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung. Nach Erledigung der Anfrage werden die erhobenen personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.
​
Cookies
​
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (z. B. Laptop, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder andere schadhafte Software. Sie ermöglichen es, spezifische Informationen zu speichern, die im Zusammenhang mit dem eingesetzten Endgerät stehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir automatisch Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Wir verwenden Cookies aus folgenden Gründen:
-
Technische Notwendigkeit: Session-Cookies, die dafür sorgen, dass Sie beim Besuch unserer Seite als Nutzer erkannt werden, wenn Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren.
-
Komfort: Temporäre Cookies zur Optimierung der Benutzererfahrung, die für eine begrenzte Zeit auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
-
Statistik und Analyse: Cookies zur statistischen Erfassung und Auswertung der Nutzung unserer Webseite und zur Verbesserung unseres Angebots. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von Cookies deaktivieren oder einen Hinweis aktivieren, bevor ein neuer Cookie gesetzt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite genutzt werden können.
​
Google Fonts
​
Diese Webseite verwendet Schriftarten von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google Fonts). Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter Google Datenschutz. Eine Opt-Out-Option ist unter Google Ads Einstellungen verfügbar.
​
Google Maps
​
Diese Webseite nutzt Kartendienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google Maps). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google Datenschutzrichtlinie. Eine Opt-Out-Option finden Sie unter Google Ads Einstellungen.
​
Auskunfts- und Widerrufsrecht
​
Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Ebenso haben Sie das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und -verwendung jederzeit zu widerrufen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.
Alle Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.