top of page

Eingliederungshilfe (nach SGB IX)– Unterstützung bei der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft

Für uns ist die Eingliederungshilfe ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit. Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen möchten in die Gesellschaft integriert und nicht ausgegrenzt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können und in ihrer gewohnten Umgebung aktiv am Leben teilnehmen.

​

Was umfasst die Eingliederungshilfe?


• Unterstützung im Alltag: Wir bieten praktische Hilfen, damit Menschen mit

Behinderungen ihren Alltag selbstständig gestalten können, z.B. bei der Haushaltsführung, Einkäufen, Freizeitgestaltung oder bei der Mobilität.

• Individuelle Förderung: Wir gehen auf die besonderen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und entwickeln zusammen mit unseren Klienten und deren Angehörigen ein individuelles Unterstützungskonzept.

• Begleitung bei sozialen Aktivitäten: Wir fördern die Integration in die Gemeinschaft und begleiten unsere Klienten bei Aktivitäten, die soziale Kontakte und eine aktive Teilhabe ermöglichen.

• Beratung und Unterstützung bei Anträgen: Wir beraten Sie bei der Beantragung von Eingliederungshilfe und unterstützen Sie dabei, die notwendigen Leistungen zu erhalten.

​

Wir arbeiten eng mit weiteren zuständigen Fachstellen und -kräften zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für jeden einzelnen Klienten sicherzustellen.​

Beratung und Unterstützung – ganz persönlich

So starten wir gemeinsam in Ihre Pflege:

Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu uns, um erste Informationen zu erhalten. Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen zuhause – kostenlos und unverbindlich. Wir hören zu und nehmen uns Zeit, Ihre Wünsche und Anforderungen zu verstehen.

1. Erstgespräch

Nach der Vertragsunterzeichnung kümmern wir uns um die Organisation der Pflege und stellen Ihnen die passenden Fachkräfte zur Seite. Wir sind flexibel und schnell – Ihre Pflege beginnt genau dann, wenn Sie sie brauchen.

3. Beginn der Pflege
 

Nach dem Gespräch erstellen wir ein persönliches Pflegekonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir bieten Ihnen transparente und faire Preise und helfen Ihnen dabei, die richtigen Finanzierungsmöglichkeiten zu finden.

2. Individuelles Angebot und Kostenvoranschlag

Wir bleiben immer in engem Kontakt mit Ihnen und Ihren Angehörigen, um sicherzustellen, dass die Pflege stets Ihren Erwartungen entspricht und wir nötige Anpassungen schnell und unkompliziert vornehmen können.

4. Ständige Kommunikation

Unsere Philosophie:

 

Für uns bedeutet Pflege mehr als nur medizinische Versorgung. Unsere Fachkräfte sind nicht nur Experten in ihrem Bereich, sondern auch in der Kunst der zwischenmenschlichen Kommunikation. Denn bei domizil@home wird jeder Mensch mit Respekt und Empathie behandelt. Wir fördern das Wohlbefinden unserer Klienten, nicht nur körperlich, sondern auch emotional und sozial. Vertrauen Sie auf domizil@home – wo Pflege zu Hause mehr ist als nur Pflege.

Es ist Ihr Zuhause, Ihre Familie, Ihr Leben. 

bottom of page